WiMAX Telecom hat als einziges Unternehmen die 3,5 GHz Lizenzen für ganz Österreich erworben und plant seine Services bis 2008 in allen Bundesländern anzubieten. Wie der Name bereits verrät, wird dabei die WiMAX Technologie zum Einsatz kommen. (Details unter Technologie). Neben dem klassischen Breitbandzugang als effizienter Ersatz für DSL - Angebote werden auch Services wie Sprachtelefonie (Voice over IP) angeboten, wodurch auch bei Weiterverwendung der vorhandenen Telefonnummer die Notwendigkeit für den klassischen Telefonanschluss und damit die Festnetz - Grundgebühr entfällt. WiMAX Telecom setzt auf standortunabhängige Anwendung des Internet und Telefonie Service, um den Kunden eine schnelle, flexible und kostengünstigere Nutzung des Breitbandanschlusses zu Hause, im Büro oder z.B. beim Wochenendausflug zu ermöglichen.
Der Netzausbau startet in DSL unterversorgten Gebieten Österreichs (so genannte weiße Flecken). Danach wird WiMAX Telecom den Ausbau auch in dichter besiedelten Regionen forcieren um eine größtmögliche Flächendeckung in Österreich zu erreichen.
Seit August 2005 ist WiMAX Telecom in der Slowakei aktiv und hat als einziger Netzbetreiber ein landesweites Netz aufgebaut. In Kroatien verfügt das Unternehmen über alle bis heute erteilten Lizenzen entlang der adriatischen Küste.
WiMAX Telecom erweitert seine Präsenz in weiteren Zentral- und Osteuropäischen Ländern.
WiMAX Telecom freut sich sehr, in Zusammenarbeit mit Intel an einem Video über die WiMAX-Technologie mitgewirkt zu haben. VIDEO (20,5MB) ->
|